Suche:
Thema "Religionsunterricht, LER"
Toleranz statt Ausgrenzung! Humanistische Union hält Schulvertrag des kirchlichen Gymnasiums in Illertissen für sittenwidrig und mit Art. 4 des Grundgesetzes unvereinbar
In einem Brief an das Schulwerk der Diözese Augsburg sowie an den Schulleiter des Gymnasiums in Illertissen setzt sich der Sprecher der Humanistische Union München-Südbayern, Wolfgang Killinger, für eine Schülerin ein, die wegen ihres Kirchenaustritts von der Schule verwiesen werden soll.
Der...

HU macht Radio: Säkularer Staat und religiöse Werte
Sendung auf Radio LORA München 92,4 am 21. Januar 2009, 20 Uhr: Ausschnitte aus den Referaten der gleichnamigen Tagung

Bericht über die Tagung "Säkularer Staat und religiöse Werte"
Bericht von einer Tagung der Humanistischen Union e.V. München-Südbayern am 29.11.08 im Gasteig München, veranstaltet in Kooperation mit der Petra-Kelly-Stiftung e.V.
Tagung "Säkularer Staat und religöse Werte"
Einladung zu einer Tagung der Humanistischen Union e.V. München-Südbayern, die am 29.11.08 in Kooperation mit der Petra-Kelly-Stiftung e.V. im Gasteig München veranstaltet wird.
"Wie gestaltet sich das Verhältnis zwischen Staat und Kirche/Religionsgemeinschaften in einem demokratischen und pluralistischen Staat?"
Samstag, 18.10.08, 18 - 21 Uhr
Rosenheim, Kultur- und Kongresszentrum, Kufsteiner Str. 4

Die Humanistische Union fordert: Trennung von Staat und Kirche
Unser Staat ist auf Grund seiner Verfassung zu weltanschaulicher Neutralität verpflichtet. Dennoch werden den Kirchen Privilegien eingeräumt, die in unserer Gesellschaft nicht mehr zu rechtfertigen sind: Bischofsgehälter, Militärseelsorge und Religionsunterricht werden vom Staat, d.h. von allen...
"Werteerziehung für alle - Schule mit Religionsunterricht und/oder LER?"
Dienstag, 23. März 2004, 19.30 Uhr, Seidlvilla
München-Schwabing, Nicolaiplatz 1b
HU gegen einseitiges Verbot nicht-christlicher Symbole und Kleidungsstücke in Bayerns Schulen
Stellungnahme zur geplanten Einführung des Kopftuchverbots in Bayerns Schulen
HU für Halbierung der theologischen Fakultäten
An die Bayerische RektorenkonferenzSeitzstr. 5
80539 ...
Fort- oder Rückschritt?
Bericht über die Veranstaltung „Kein islamischer Religionsunterricht an staatlichen Schulen in Deutschland – Islam für alle, Christentum für alle, Humanismus für alle“ am 29. September 2000 in München