Suchen
Aktuelles
Presse
Publikationen
Veranstaltungen
Themen
Bildung
Bioethik
Datenschutz
Demokratisierung
Europa / Internationales
Frieden
HU macht Radio
Informationsfreiheit
Innere Sicherheit
Lebensweisen / Pluralismus
Migrationspolitik
Rechtspolitik
Sozialpolitik
Staat / Religion / Weltanschauung
Wir über uns
Erinnerungen an Helga und Wolfgang Killinger
Was ist die Humanistische Union
Kontakt zum Landesverband Bayern
Ziele
Preis ‚Aufrechter Gang‘
Bundesverband
Suchen
Pressemeldungen
Pressemeldung
Jun 2008
HU München-Südbayern unterstützt Initiative „SAVE ME – Eine Stadt sagt Ja! 850 Flüchtlinge für München“
von Wolfgang Killinger
Diese Initiative hat eine gute Idee gehabt und folgendes vorgeschlagen: „Im Jahr 2008 feiert die Landeshauptstadt München ihren 850. Geburtstag. Das nehmen wir zum Anlass, von der Stadt und ihren BürgerInnen ein deutliches Signal zu fordern. Wir wollen erreichen, dass... [weiterlesen]
Pressemeldung
Jun 2008
Verleihung des Preises ‚Aufrechter Gang‘ der Humanistischen Union
von Wolfgang Killinger
Einladung zurVerleihung des Preises ‚Aufrechter Gang‘der Humanistischen UnionanChristiane Ernst-Zettl Donnerstag, 12. Juni 2008, 19.30 Uhr Gasteig, München, Vortragssaal der Stadtbibliothek Christiane Ernst-Zettl verweigerte in Afghanistan den gesetzeswidrigen Befehl, als Sanitätssoldatin bewaffneten Sicherungsdienst zu leisten und wurde bestraft. Sie wird ausgezeichnet,... [weiterlesen]
Pressemeldung
Jan 2008
HUMANISTISCHE UNION zeichnet Sanitätssoldatin aus
von Wolfgang Killinger
Die HUMANISTISCHE UNION München hat ihren Preis „Aufrechter Gang“ der Sanitätssoldatin Christiane Ernst-Zettl, München, zuerkannt. Mit dem Preis werden Frauen und Männer ausgezeichnet, die sich in Bayern für Bürgerrechte und Demokratie einsetzen und obrigkeitsstaatliches Handeln nicht kritiklos hinnehmen. Christiane Ernst-Zettl... [weiterlesen]
Pressemeldung
Nov 2007
Freiheit statt Angst – für Grundrechte, gegen Überwachung
von Wolfgang Killinger
Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung ruft im Rahmen bundesweit zeitgleich stattfindender Demonstrationen zu einer Demonstration am 6. November 2007 in München auf. Beginn um 18.00 Uhr, am Marienplatz. Motto: „Freiheit statt Angst – für Grundrechte, gegen Überwachung“Ziel ist, die Vorratsdatenspeicherung in letzter... [weiterlesen]
Pressemeldung
Sep 2007
Humanistische Union für Sabine Leutheusser-Schnarrenberger als Verfassungsrichterin
von Sven Lüders
Die Berliner Staatsrechtlerin Prof. Dr. Rosemarie Will, die zugleich Vorsitzende der Humanistischen Union ist, sagte dazu heute: „Das bisherige Wirken von Frau Leutheusser-Schnarrenberger belegt überzeugend ihr konsequentes Eintreten für Gesetz und Recht. Ihre fachliche Qualifikation stellte sie nicht nur als... [weiterlesen]
Pressemeldung
Sep 2007
Neuer Bundesvorstand der Humanistischen Union
von Sven Lüders
Die 20. ordentliche Delegiertenkonferenz der Humanistischen Union (HU) am 22. und 23. September in Hannover wählte turnusgemäß einen neuen Bundesvorstand und diskutierte zahlreiche bürgerrechtlich Themen, so die geplante Ermächtigung der Sicherheitsbehörden zu Online-Durchsuchungen, die schleichende Einführung einer Personenkennziffer durch lebenslange... [weiterlesen]
Pressemeldung
Sep 2007
Passau verabschiedet erste Satzung für mehr Transparenz in ganz Bayern
von Roman Huber
Damit können zukünftig Bürgerinnen und Bürger Einsicht in die Akten der Behörden nehmen und z.B. Gutachten, Kostenkalkulationen oder Entscheidungshintergründe bei öffentlichen Aufträgen anfordern. „Die Entscheidung ist ein Durchbruch und Gewinn für die Bürger und die Demokratie in Passau“, freut sich... [weiterlesen]
Pressemeldung
Apr 2007
„Freigeister-Tanz verboten“
von hpd Nr. 1582
Das Kreisverwaltungsreferat der Stadt München hat die für Karfreitag vom Bund für Geistesfreiheit (bfg) München geplante „Religionsfreie Zone“ verboten. Für den Fall der Zuwiderhandlung ist eine Strafe von Euro 10.000 (das ist die diesbezüglich höchstmögliche Summe) angedroht. Der bfg München... [weiterlesen]
Pressemeldung
Nov 2006
Nun doch Akteneinsicht für Bayerische Bürger – Der Bayerische Landtag beschließt Umweltinformationsgesetz
von Roman Huber
Zugang zu staatlichen Informationen aus dem Umweltbereich haben zukünftig auch die Bürgerinnen und Bürger in Bayern. Mit dem heute verabschiedeten Umweltinformationsgesetz kann jedermann Auskunft beantragen, beispielsweise über Schutzgebiete oder schützenswerte Landschaften, die Umsetzung des Umweltrechts, wirtschaftliche Analysen oder Daten über... [weiterlesen]
Seite 10 von 14
« Erste
«
...
8
9
10
11
12
...
»
Letzte »
nach oben