Suchen
Aktuelles
Presse
Publikationen
Veranstaltungen
Themen
Bildung
Bioethik
Datenschutz
Demokratisierung
Europa / Internationales
Frieden
HU macht Radio
Informationsfreiheit
Innere Sicherheit
Lebensweisen / Pluralismus
Migrationspolitik
Rechtspolitik
Sozialpolitik
Staat / Religion / Weltanschauung
Wir über uns
Erinnerungen an Helga und Wolfgang Killinger
Was ist die Humanistische Union
Kontakt zum Landesverband Bayern
Ziele
Preis ‚Aufrechter Gang‘
Bundesverband
Suchen
Pressemeldungen
Pressemeldung
Okt 2006
Aktendeckel bleiben in Bayern geschlossen – CSU im bayerischen Landtag lehnt Informationsrecht für Bürger ab
Die Möglichkeit, Einsicht in die Akten der Verwaltung zu nehmen, bleibt Bürgern in Bayern weiterhin verwehrt. Entwürfe für ein bayerisches Informationsfreiheitsgesetz von SPD und GRÜNEN wurden heute im Landtag mit CSU-Mehrheit abgelehnt. Das Bündnis „Informationsfreiheit für Bayern“, getragen von den... [weiterlesen]
Pressemeldung
Aug 2006
Wir trauern um Diethard Seemann
von Wolfgang und Helga Killinger
Diethard Seemann traf schon früh auf die HUMANISTISCHE UNION. Während des Studiums in Mannheim kam er zur HU-Studentenunion (HSU), trat 1968 dem Ortsverband Mannheim/ Ludwigshafen bei und war dort lange Jahre Vorstandsmitglied. Die Delegiertenkonferenz in Mannheim hat ihn 1973 in... [weiterlesen]
Pressemeldung
Jun 2006
Humanistische Union fordert Abschaffung des §166 Strafgesetzbuch
von Wolfgang Killinger
Die Humanistische Union fordert – wie schon in früheren Jahren – die Abschaffung des § 166 StGB. Die Praxis der Rechtsprechung hat gezeigt, daß dieser Paragraph überwiegend dazu dient, christliche Kirchen gegen Kritik abzuschirmen, kleine Weltanschauungs- gemeinschaften, Sekten, Atheisten oder... [weiterlesen]
Pressemeldung
Mär 2006
Widerspruch gegen präventive Telekommunikationsüberwachung durch bayerische Polizei
von Wolfgang Killinger
Am 1.Januar 2006 trat die von der CSU mit ihrer absoluten Mehrheit beschlossene präventive Telekommunikationsüberwachung in dem Bayerische Polizeiaufgabengesetz (Art. 34 a PAG) in Kraft. Damit wurde das Abhören von Telefongesprächen schon weit im Vorfeld eines konkreten Verdachts, wie ihn... [weiterlesen]
Pressemeldung
Dez 2005
Humanistische Union weist Verdächtigung zurück (2)
von Wolfgang Killinger
In dem genannten Artikel wird der Humanistischen Union (HU) unterstellt, mit einem Netzwerk von Personenverbunden zu sein, „in dem sexueller Missbrauch von Kindern entschuldigt wird“. Diese Verdächtigung weisen wir strikt zurück. Ein solches Netzwerk fände in der HU keinen Platz,... [weiterlesen]
Pressemeldung
Aug 2005
Humanistische Union weist Verdächtigungen zurück (1)
von Wolfgang Killinger
Erklärung zu dem Artikel der Süddeutschen Zeitung „Die dunkle Seite der ehrbaren Humanisten – ……“ in der Ausgabe vom 2. 8. 05 Der Redakteur Jan Bielicki entrüstet sich in seinem Artikel über die HU-München-Südbayern, die in ihrer Presseerklärung vom 27.06.05... [weiterlesen]
Pressemeldung
Jun 2005
Humanistische Union fordert Rehabilitierung des Münchner Ethik-Fachkoordinators
Der zentrale Fachkoordinator der Münchner städtischen Gymnasien für das Fach Ethik wurde zu Beginn des Schuljahres nach einer verleumderischen Medienkampagne sondersgleichen von seinem Amt suspendiert und in den Innendienst des Schulreferats „umgesetzt“. Das hatte u.a. zur Folge, dass die vom... [weiterlesen]
Pressemeldung
Mai 2005
Aktionsbündnis „Informationsfreiheit in Bayern“ gegründet
Zur Durchsetzung der Informationsfreiheit in Bayern hat sich in am 3. Mai 2005 ein Bündnis unter der Beteiligung der Humanistischen Union LV Bayern konstituiert. Ziel ist es, ein bayerisches Informationsfreiheitsgesetz (IFG) einzuführen. Bei einem von der Initiative veranstalteten Expertenhearing wurden... [weiterlesen]
Pressemeldung
Mai 2003
Neue Abhörbefugnisse im Bayerischen Polizeigesetz verstoßen gegen das Grundgesetz
von Wolfgang Killinger
Die HUMANISTISCHE UNION (HU) in Bayern hat die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag aufgefordert, den Gesetzentwurf zur Änderung des Polizeiaufgabengesetzes zurückzuziehen. In ihrer Stellungnahme vom 4.5.03, die auch den beiden anderen Fraktionen sowie dem Innen- und dem Justizministerium zugeleitet wurde, vertritt... [weiterlesen]
Seite 11 von 14
« Erste
«
...
9
10
11
12
13
...
»
Letzte »
nach oben