VeranstaltungenVeranstaltungen / Termine durchsuchen Suche nach: Vergangene VeranstaltungenNovember 1999 Veranstaltung 06 Nov 1999 Gütliche Trennung von Staat und Kirche – Ein verdrängter Auftragvon Wolfgang Killinger Gütliche Trennung –von Staat und Kirche Ein verdrängter Auftrag Tagung der HUMANISTISCHEN UNION Bayern, in Kooperation mit der Petra-Kelly-Stifung in der Heinrich Böll Stiftung am Samstag, 6. November 1999, 10.00 – 17.00 im Literaturhaus MünchenSalvatorplatz 1, 80333 München Der katholische... [weiterlesen] Bericht 06 Nov 1999 Aufforderung zum Exodus: Kirchen sollen sich vom Staat trennenvon Heide Hering Bei einer symbiotischen Partnerschaft ist die Angst vor einer nötigen Trennung immer besonders groß. Ist die Trennung erst einmal vollzogen, geht es den beiden Partnern zu ihrer Überraschung dann zunehmend besser. Diese menschliche Erfahrung kann – so die Psychologin Ursula... [weiterlesen] Juli 1999 Veranstaltung 03 Jul 1999 Mitgliederversammlung des RV München-Südbayern Wir laden Sie ein zur Mitgliederversammlung und zum Sommerfest am Samstag, den 3. Juli ’99. Programm: 14:30 Uhr: Mitgliederversammlung – Bericht des Vorstands (Diethard Seemann), – Gründung des Regionalverbandes München-Südbayern (Niederbayern, Oberbayern und Schwaben), – Neuwahl des Vorstands, Der Vorstand... [weiterlesen] Juni 1999 Bericht 01 Jun 1999 Zur Lage der Bürgerrechte – Bemerkungen zum Grundgesetzvon Burkhard Hirsch „Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt. Das Deutsche Volk bekennt sich darum zu unverletzlichen und unveräußerlichen Menschenrechten als Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, des Friedens und der Gerechtigkeit in der... [weiterlesen] April 1999 Veranstaltung 26 Apr 1999 „50 Jahre Grundgesetz – Die Bürgergesellschaft lebt Wir mischen uns ein!“von Wolfgang Killinger Die HUMANISTISCHE UNION München, die Volkshochschule München und die Initiative Bayerischer Strafverteidigerinnen und Strafverteidiger veranstalten in diesem Rahmen eine Reihe mit dem Thema „Der Grundrechte-Report – Zur Lage der Bürger und Menschenrechte in Deutschland“. Wie steht es um die Grundrechte... [weiterlesen] Januar 1999 Bericht 28 Jan 1999 Mit Zivilcourage gegen Kruzifixe – Preisverleihung ‚Aufrechter Gang‘von Tim Hering Am 28. Januar wurde in München der Preis „Aufrechter Gang“ an das Ehepaar Sepp Obermeier und Chung Yee Tang-Obermeier aus Bruckmühl überreicht. Damit drückte die HU-München ihre Anerkennung aus für den Mut, der Preisträger gegen die Intoleranz der Stammtische und... [weiterlesen] Mai 1997 Veranstaltung 15 Mai 1997 Kruzifixe in Schulen – Ein Streit ohne Ende?von Wolfgang Killinger Vor dem Hintergrund des Kampfes von Josef Obermeier gegen Kreuze in Bayerns Schulen veranstalteten wir in Zusammenarbeit mit dem Bund für Geistesfreiheit Augsburg/München, dem Deutschen Freidenkerverband München und den Deutschen Unitariern München eine Öffentliche Podiumsdiskussion mit Adolf Dinglreiter, MdL, CSUGerhard... [weiterlesen] Veranstaltung 12 Mai 1997 Dichterlesung mit Dieter Lattmannvon Wolfgang Killinger Dieter Lattmann liest aus seinen neuen Roman Jonas vor Potsdam Anschließend Diskussion Zehn Jahre nach seinem großen Gegenwartsroman „Die Brüder“ legt Dieter Lattmann mit „Jonas vor Potsdam“ den Roman des wiedervereinigten Deutschlands vor. Nach dem Fall der Mauer zieht es... [weiterlesen] April 1997 Veranstaltung 24 Apr 1997 „Was die ausgewiesenen Flüchtlinge in Bosnien erwartet“von Wolfgang Killinger Unter dem verschleiernden Etikett „Unterstützung der freiwilligen Rückkehr“ hat die Bayerische Staatsregierung die Abschiebung von Kriegsflüchtlingen aus dem früheren Jugoslawien vor Ostern auf eine z.T. menschenunwürdige Weise verstärkt. Die Einsprüche der UNO sowie sachkundiger deutscher Organisationen und Politiker wurden negiert.... [weiterlesen] Seite 31 von 35« Erste«...1020...2930313233...»Letzte »