Suchen
Aktuelles
Presse
Publikationen
Veranstaltungen
Themen
Bildung
Bioethik
Datenschutz
Demokratisierung
Europa / Internationales
Frieden
HU macht Radio
Informationsfreiheit
Innere Sicherheit
Lebensweisen / Pluralismus
Migrationspolitik
Rechtspolitik
Sozialpolitik
Staat / Religion / Weltanschauung
Wir über uns
Erinnerungen an Helga und Wolfgang Killinger
Was ist die Humanistische Union
Kontakt zum Landesverband Bayern
Ziele
Preis ‚Aufrechter Gang‘
Bundesverband
Suchen
Dr. Klaus Hahnzog
Publikation
Apr 2016
Erklärung zu dem Entwurf eines Bayerischen Integrationsgesetzes
Erklärung zu dem Entwurf eines Bayerischen Integrationsgesetzes Im Entwurf übersteigt das „Fordern“ das „Fördern“ bei weitem.Darüberhinaus gibt es entscheidende verfassungsrechtliche Bedenken: a. der unklare Begriff der „Leitkultur“ und seine Anwendung in verschiedenen Artikeln des Entwurfsist rechtsstaatlich nicht hinnehmbar; b. gegen... [weiterlesen]
Publikation
Jul 2012
Überlegungen zur dringend erforderlichen Reform des Bayerischen Verfassungsschutzes
(Red.) Unser Beiratsmitglied Dr. Klaus Hahnzog beschäftigt sich seit Langem mit Verfassungsfragen, so bereits 1968 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe. In letzter Zeit standen für ihn Fragen des Bayerischen Verfassungsschutzes im Vordergrund. Zum Jahresbeginn widmeten sich in München... [weiterlesen]
Publikation
Jun 2008
Bloße Kosmetik. Versammlungsgesetz bleibt rechtsstaats- und demokratiefeindlich
Bloße Kosmetik. Der rechtsstaats- und demokratiefeindliche Regierungs-Entwurf zum Versammlungsgesetz bleibt im Kern erhalten. Der Antrag enthält Änderungen für 11 der 28 Artikel des Gesetzentwurfs der Staatsregierung. Da einzelne Artikel mehrfach geändert werden sollen, sind es über 30 Sachänderungen. Da könnte... [weiterlesen]
Publikation
Mai 2008
Gutachten zum Regierungsentwurf eines Bayer. Versammlungsgesetzes
Dr. Klaus HahnzogKreisverwaltungsreferent der LH München a. D.Mitglied des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs Anhörung zum Versammlungsrecht im Ausschuss für Verfassungs-, Rechts- und Parlamentsfragen Zur Frage des Reformbedarfs: I. Reform an sich ist kein Selbstwert. Es kommt auf die Zielrichtung an. Diese ist... [weiterlesen]
Publikation
Aug 2005
Bayerische Polizisten als Aufklärer?
Der PAG-Entwurf der bayerischen Staatsregierung widerspricht in wesentlichen Punkten dem Urteil des BVerfG vom 27. Juli 2005. Er ist auch durch die von Beckstein und der CSU erwogenen „gewissen Modifikationen“ nicht zu retten. 1. Das BVerfG verlangt eine klare Trennung... [weiterlesen]
nach oben