Suchen
Aktuelles
Presse
Publikationen
Veranstaltungen
Themen
Bildung
Bioethik
Datenschutz
Demokratisierung
Europa / Internationales
Frieden
HU macht Radio
Informationsfreiheit
Innere Sicherheit
Lebensweisen / Pluralismus
Migrationspolitik
Rechtspolitik
Sozialpolitik
Staat / Religion / Weltanschauung
Wir über uns
Erinnerungen an Helga und Wolfgang Killinger
Was ist die Humanistische Union
Kontakt zum Landesverband Bayern
Ziele
Preis ‚Aufrechter Gang‘
Bundesverband
Suchen
Themen
Artikel
Nov 2007
HU macht Radio: Die Online-Durchsuchung privater Rechner – warum nicht?!
von Wolfgang Killinger
Zum Auftakt ihrer diesjährigen Delegiertenkonferenz veranstaltete die Humanistische Union am Freitag, dem 21. September 2007 ein Streitgespräch über die geplanten heimlichen Online-Durchsuchungen. Unter der Überschrift „Die Online-Durchsuchung privater Rechner – warum nicht?!“ diskutierten der Präsident des Bundeskriminalamtes und eifriger Befürworter... [weiterlesen]
Artikel
Nov 2007
Politische Kunst – zwischen Zensur, Strafbefehl, Morddrohung und Papstgebet
von Florian Laber
Der Erich Mühsam-Saal im schwabinger Bürgerhaus ‚Seidlvilla‘ war mit neugierigen Menschen gut gefüllt anlässlich des von der HU Südbayern veranstalteten Abends mit dem Künstler Wolfram P. Kastner. Seit 1982, verstärkt seit 1994, macht dieser muntere und mutige Mann Kunstaktionen im... [weiterlesen]
Artikel
Nov 2007
Aushöhlung der Grundrechte
von Donaukurier und dpa
Dr. Klaus Hahnzog am Marienplatz Dr. Klaus Hahnzog am Marienplatz In München versammelten sich am Abend trotz strömenden Regens über 2000 Menschen auf dem Marienplatz, um gegen die Pläne der Bundesregierung zu protestieren. Der bayerische Verfassungsrichter und SPD-Politiker Klaus Hahnzog... [weiterlesen]
Artikel
Nov 2007
Demonstration „Freiheit statt Angst – für Grundrechte, gegen Überwachung“ in München am 6.11.07
von Wolfgang Killinger
Der Deutsche Bundestag wird voraussichtlich am 8./9. November über die Verschärfung der TK-Überwachung und die Vorratsdatenspeicherung abstimmen. Um noch in letzter Minute den Druck zu erhöhen und den Entscheidungsprozess zu beeinflussen, hat der bundesweite AK Vorratsdatenspeicherung beschlossen, am 6. November... [weiterlesen]
Artikel
Nov 2007
Freiheit statt Angst – für Grundrechte, gegen Überwachung
von Wolfgang Killinger
Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung ruft im Rahmen bundesweit zeitgleich stattfindender Demonstrationen zu einer Demonstration am 6. November 2007 in München auf. Beginn um 18.00 Uhr, am Marienplatz. Motto: „Freiheit statt Angst – für Grundrechte, gegen Überwachung“Ziel ist, die Vorratsdatenspeicherung in letzter... [weiterlesen]
Artikel
Okt 2007
„Politische Kunst – zwischen Zensur, Strafbefehl, Morddrohung und Papstgebet“
von Wolfgang Killinger
Wolfram P. Kastner (Künstler) und Georg Ledig (Autor) als ein Papst und Hitler spazieren durch München vor dem Papstbesuch 2006. Die Kunstaktion bezog sich symbolisch auf den Abschluss des ersten internationalen Staatsvertrages 1933 zwischen Vatikan und NaziReich, dem sog. „Konkordat“,... [weiterlesen]
Artikel
Okt 2007
Online-Durchsuchung
von Hedwig Krimmer
Schwerpunktthema: – Die Debatte um die Online-Durchsuchung Was soll damit in Wirklichkeit erreicht werden? Einstiegsbeitrag von Corinna Proll, Juristin und Mitglied der SPD – Mit ständigen neuen Szenarien von drohenden Terroranschlägen warten derzeit insbesondere Jung, Schäuble und Beckstein... [weiterlesen]
Artikel
Sep 2007
BUNDESWEHR IM INNEREN
Informationsveranstaltung mit Ulrich SanderJournalist und Bundessprecher der VVN/BdAMittwoch 26. September 2007, 19 Uhr, DGB-Haus, München, Schwanthalerstr. 64 Politikunterricht der anderen Art: Durchaus Mühe hat sich jemand in der Bundeswehr gemacht, um das für viele Unvorstellbare vorstellbar zu machen: Den Einsatz... [weiterlesen]
Artikel
Sep 2007
Neuer Bundesvorstand der Humanistischen Union
von Sven Lüders
Die 20. ordentliche Delegiertenkonferenz der Humanistischen Union (HU) am 22. und 23. September in Hannover wählte turnusgemäß einen neuen Bundesvorstand und diskutierte zahlreiche bürgerrechtlich Themen, so die geplante Ermächtigung der Sicherheitsbehörden zu Online-Durchsuchungen, die schleichende Einführung einer Personenkennziffer durch lebenslange... [weiterlesen]
Seite 30 von 44
« Erste
«
...
10
20
...
28
29
30
31
32
...
40
...
»
Letzte »
nach oben