Suchen
Aktuelles
Presse
Publikationen
Veranstaltungen
Themen
Bildung
Bioethik
Datenschutz
Demokratisierung
Europa / Internationales
Frieden
HU macht Radio
Informationsfreiheit
Innere Sicherheit
Lebensweisen / Pluralismus
Migrationspolitik
Rechtspolitik
Sozialpolitik
Staat / Religion / Weltanschauung
Wir über uns
Erinnerungen an Helga und Wolfgang Killinger
Was ist die Humanistische Union
Kontakt zum Landesverband Bayern
Ziele
Preis ‚Aufrechter Gang‘
Bundesverband
Suchen
Themen
Artikel
Aug 1997
HUMANISTISCHE UNION unterstützt Volksbegehren „Gleiches Recht – auch für Bayerns Frauen“
von Wolfgang Killinger
Der Landesverband Bayern der HUMANISTISCHEN UNION hat beschlossen, das von der F.D.P initiierte Volksbegehren „Gleiches Recht – auch für Bayerns Frauen“ zu unterstützen und aktiv bei der Durchführung mitzuwirken. Dazu erklärt Sophie Rieger, Vorsitzende des LV Bayern: „Die bayerischen Sondergesetze... [weiterlesen]
Artikel
Mai 1997
Kruzifixe in Schulen – Ein Streit ohne Ende?
von Wolfgang Killinger
Vor dem Hintergrund des Kampfes von Josef Obermeier gegen Kreuze in Bayerns Schulen veranstalteten wir in Zusammenarbeit mit dem Bund für Geistesfreiheit Augsburg/München, dem Deutschen Freidenkerverband München und den Deutschen Unitariern München eine Öffentliche Podiumsdiskussion mit Adolf Dinglreiter, MdL, CSUGerhard... [weiterlesen]
Artikel
Mai 1997
Dichterlesung mit Dieter Lattmann
von Wolfgang Killinger
Dieter Lattmann liest aus seinen neuen Roman Jonas vor Potsdam Anschließend Diskussion Zehn Jahre nach seinem großen Gegenwartsroman „Die Brüder“ legt Dieter Lattmann mit „Jonas vor Potsdam“ den Roman des wiedervereinigten Deutschlands vor. Nach dem Fall der Mauer zieht es... [weiterlesen]
Artikel
Apr 1997
„Was die ausgewiesenen Flüchtlinge in Bosnien erwartet“
von Wolfgang Killinger
Unter dem verschleiernden Etikett „Unterstützung der freiwilligen Rückkehr“ hat die Bayerische Staatsregierung die Abschiebung von Kriegsflüchtlingen aus dem früheren Jugoslawien vor Ostern auf eine z.T. menschenunwürdige Weise verstärkt. Die Einsprüche der UNO sowie sachkundiger deutscher Organisationen und Politiker wurden negiert.... [weiterlesen]
Artikel
Jan 1997
In den Klassenzimmern der Grundschule Bruckmuehl – Kruzifixe duerfen wieder an der Wand haengen – Verwaltungsgericht Muenchen weist Klage eines Vaters gegen Kreuze ab
von Ludwig Fisch Bruckmuehl und SZ
In den Klassenzimmern der Grundschule Bruckmuehl im Landkreis Rosenheim duerfen kuenftig wieder Kruzifixe haengen. Mit dieser Entscheidung hat jetzt das Verwaltungsgericht Muenchen eine Klage abgewiesen, mit welcher der Vater einer Grundschuelerin beantragt hatte, ’saemtliche Kreuze in den Raeumen der bayerische... [weiterlesen]
Artikel
Jan 1997
Zwei Nachbarn demonstrieren – ‚ad oculos‘ ‚Kreuzzug‘ endet vor Gericht – Wie Bruckmuehl sich an einem Kruzifixgegner raecht
von Ludwig Fisch Bruckmuehl und SZ
Mit seiner erfolgreichen Aktion gegen das Kruzifix im Klasszimmer seiner Tochter hat Josef Obermeier aus dem Bruckmuehler Ortsteil Bergham bei den Medien bundesweit Aufmerksamkeit gefunden. Waehrend man in der Bruckmuehler Grundschule noch auf das schriftliche Urteil in der juristischen Auseinandersetzung... [weiterlesen]
Artikel
Okt 1996
Verwaltungsgericht Muenchen lehnt Klage auf Abnahme des Schulkreuzes in Bruckmuehl ab
von SZ und Uschi Treffer Muenchen
Seine Gegner vergleicht er mit dem Ku-Klux-Klan, seine katholische Nachbarn mit den Judenhassern des Dritten Reiches. Im Kampf gegen das Kruzifix im Klassenzimmer seiner achtjaehrigen Tochter ist Josef Obermeier jetzt aber vor dem Verwaltungsgericht Muenchen gescheitert. Der Glaubenskrieg ist damit... [weiterlesen]
Artikel
Jun 1996
ASYL – Ende der Debatte….
von Wolfgang Killinger
unter diesem Titel veranstaltet die HUMANISTISCHE UNION in München eine öffentliche Podiumsdiskussion zu den voraussichtlichen Folgen der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts. ES DISKUTIEREN: – Otto Schily, SPD MdB,– Monika Steinhauser, Münchner Flüchtlingsrat,– Werner Dietrich, Rechtsanwalt und – NN, CSU MODERATION: Christian... [weiterlesen]
Artikel
Dez 1995
Zu dem neuen Gesetz über Kruzifixe in Bayerischen Schulen
von Wolfgang Killinger
Zu diesem Arbeitskreis haben sich Einzelpersonen der F.D.P, der GRÜNEN und Vertreter von Organisationen zusammengefunden, die sich für eine klare Trennung von Staat und Kirche einsetzen. Dazu gehören u.a. der Bund für Geistesfreiheit, die Freidenker, die HUMANISTISCHE UNION und die... [weiterlesen]
Seite 39 von 44
« Erste
«
...
10
20
30
...
37
38
39
40
41
...
»
Letzte »
nach oben