Suchen
Aktuelles
Presse
Publikationen
Veranstaltungen
Themen
Bildung
Bioethik
Datenschutz
Demokratisierung
Europa / Internationales
Frieden
HU macht Radio
Informationsfreiheit
Innere Sicherheit
Lebensweisen / Pluralismus
Migrationspolitik
Rechtspolitik
Sozialpolitik
Staat / Religion / Weltanschauung
Wir über uns
Erinnerungen an Helga und Wolfgang Killinger
Was ist die Humanistische Union
Kontakt zum Landesverband Bayern
Ziele
Preis ‚Aufrechter Gang‘
Bundesverband
Suchen
Themen
Artikel
Okt 1978
Aufruf: Polizeiübergriffe melden
von Wolfgang Killinger
AUFRUF Wir sind beunruhigt über die Vielzahl polizeilicher Übergriffe hier in München: Am 25.3.1977 meldete die Abendzeitung folgenden Vorfall: Eine Amateur-Photografin hatte zufällig zwei Polizisten fotografiert, die auf einen Studenten einschlugen, ihn, als er schon am Boden lag, mit Fußtritten... [weiterlesen]
Artikel
Jul 1978
Die Schere im Kopf
von Petra-Maria Einsporn
Diese Veranstaltung, die Selbstzensur in verschiedenen Bereichen zum Thema hatte, war vom AK „Restaurative Tendenzen in der Bundesrepublik“ vorbereitet und durchgeführt worden. In verschiedenen Referaten, teils von HU-Mitgliedern gehalten, wurde versucht, diese Form der Zensur in den Bereichen Justiz, Psychologie,... [weiterlesen]
Artikel
Jun 1978
Zensur und Selbstzensur
von Wolfgang Killinger
Einladung zur Tagung „Zensur und Selbstzensur“ am 23. Juni 1978 In verschiedenen Referaten, teils von HU-Mitgliedern gehalten, wird versucht, diese Form der Zensur in den Bereichen Justiz, Psychologie, Medien, Schule und Theater aufzuzeigen und durch persönliche Erfahrungen zu verdeutlichen. Den... [weiterlesen]
Artikel
Okt 1977
Landesverband Bayern protestiert gegen Absetzung des Böll-Interviews im Bayerischen Rundfunk
von Johannes Glötzner
Der Landesverband Bayern der Humanistischen Union (HU) protestiert entschieden gegen die Absetzung des Interviews mit Heinrich Böll am vergangenen Freitag (30. September1977) durch den Programmdirektor des Bayerischen Rundfunks, Gunthar Lehner. — Die HU sieht darin einen Amtsmissbrauch und den Versuch,... [weiterlesen]
Artikel
Mai 1975
Aktion gegen § 218 zum Muttertag 1975
von Wolfgang Killinger
Die Humanistische Union München veranstaltet eine Frauenaktion am Samstag vor dem Muttertag (10.5.75), von 10.00 – 13.00 Uhr, am Stachus-Brunnen in München. Unter dem Slogan „Wir sind gerne Mütter, aber freiwillig“ demonstrieren schwangere Frauen und Mütter mit Kindern. Sie fordern... [weiterlesen]
Artikel
Mai 1975
Wir sind gerne Mütter, aber freiwillig
von Wolfgang Killinger
Das Flugblatt Das Flugblatt Das Flugblatt Die Frauen und die Transparente Das Flugblatt Große Beachtung beim Publikum fand die Frauenaktion, bei der mit Transparenten und Flugblättern die Fristenlösung bei der Abtreibung gefordert wurde. [weiterlesen]
Artikel
Apr 1975
Verkirchlichung des Staates?
von Wolfgang Killinger
1974 hat die Bayerische Staatsregierung das Konkordat erneuert und dabei der Katholischen Kirche noch mehr Einfluß im Bildungswesen verschafft. In Art. 3, § 5 des Bayerischen Konkordats heißt es: „Der Staat unterhält an den Universitäten Augsburg, Erlangen-Nürnberg, München, Passau, Regensburg... [weiterlesen]
Artikel
Okt 1974
Elternsternmarsch gegen Schulnotstand
von Wolfgang Killinger
Die HUMANISTISCHE UNION und dieElterninitiative Schulnotstand rufen auf zum Elternsternmarsch gegen Schulnotstand – Kinder brauchen kleine Klassen München 19. – 20. Oktober 1974 PROGRAMM SAMSTAG 19. Oktober 11Uhr Demonstration, Treffpunkt Alter Botanischer Garten 12Uhr Kundgebung am Marienplatz 14 Uhr... [weiterlesen]
Artikel
Okt 1974
Ansprache zum „Eltern – Sternmarsch gegen Schulnotstand“
von Helga Killinger
Die HUMANISTISCHE UNION unterstützt die Ziele und Forderungen der hier vertretenen Elterninitiativen. Sie wendet sich mit Nachdruck gegen den Versuch des Bayer. Kultusministeriums, die Teilnehmer dieser Aktion einzuschüchtern und die Öffentlichkeit immer wieder in die Irre zu führen. Unser Kultusminister... [weiterlesen]
Seite 43 von 44
« Erste
«
...
10
20
30
...
40
41
42
43
44
»
nach oben